Noch Plätze frei!

Liebe Freundinnen und Freunde!

Für den kommenden Ausflug zu den KITTENBERGERG-ERLEBNISGÄRTEN am Mittwoch, 9. APRIL, sind noch einige Plätze fre!!!i 

Dieser Ausflug führt uns in eine Weingegend und auch die Besichtigung der Rosenburg mit einer Greifvogelvorführung ist wirklich eine Reise wert.

Anmeldungen tel. unter 0660559 oder per Mail an josef.langeneder@~@gmx.at.

LG Josef

SB

Gemeinsam bewegen. Gesünder leben - lautet das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes.

Sport und Bewegung sind auch für ältere Menschen wichtig. Ein aktiver Lebensstil verbessert die körperliche Gesundheit, steigert das physische und psychische Wohlbefinden und die Lebensfreude. Nicht zuletzt hilft Bewegung, möglichst lange mobil und selbstständig zu sein. Mit seinem Jahresmotto 2025 legt der OÖ Seniorenbund einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Bewegung. 

Nutzt dazu auch unsere vielfältigen Angebote ( siehe Veranstaltungskalender)!

In diesem Sinn wünschen wir euch/Ihnen einen schönen Frühling!

Jahreshauptversammlung

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 am Sonntag, 16. März, 14.00 Uhr im Seminarhotel SPES

 

TAGESORDNUNG

  1.      Begrüßung
  2.      Totengedenken
  3.      Bericht der Obleute
  4.      Tanzeinlage
  5.      Kassabericht
  6.      Bericht Kassaprüfung
  7.      Rückblick mit Photoschau
  8.      Geburtstagsgratulationen
  9.      Ehrung langjähriger Mitglieder  
  10.  Programmvorschau 2025
  11.  Grußworte Ehrengäste
  12.  Allfälliges
  13.  Tanzeinlage

 Nach der Jahreshauptversammlung  wird zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Auf Euer Kommen freuen sich die Obmänner 

Josef Langeneder & Karl Pucbauer

                  

Adventfeier

Wir dürfen euch ganz herzlich zu unserer traditionellen Adventfeier mit Abt Nikolaus Thiel einladen:

14. Dezember

10.30 Uhr

Stiftskirche Schlierbach

Musik und Texte werden uns auf dem Weg zur Geburt Jesu begleiten und uns auf Weihnachten einstimmen.

Anschließend treffen wir einander im Seminarhotel SPES, um dort den Geburtstagkindern zu gratulieren und zu einem gemeinsamen Mittagessen.

Auf euer zahreiches Kommen freuen sich

Josef Langeneder & Karl Puchbauer-Schnabel

Einladungen auf Bezirksebene

Wir möchten euch sehr herzlich zu einigen Veranstaltungen auf Bezirksebene einladen:

Donnerstag, 10. Oktober, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Vorderstoder

Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder und Funktionäre/Funktionärinnen des Bezirks, gestaltet vom SB Vorderstoder. Musikalisch begleitet wird diese Dankesmesse von den Stoderer Sängern. Möglichkeit zum Mittagessen gibt es im Wirtshaus Bergpfeffer.

Auf die Teilnahme freuen sich Ernst Eibl (SB-Obmann) und Kons. Hilde Baumgartner (Bezirksobfrau)

Dienstag, 15. Oktober, 15.00 Uhr Kino Kirchdorf a. d. Krems

Eintritt: € 6,50

OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS!

Am Vorabend ihrer Hochzeit beschließen Alice und François, ihre beiden Familien zusammenzuführen. Als originelles Geschenk bieten sie ihren Eltern DNA-Tests an, damit jeder die Herkunft seiner Vorfahren entdecken kann. Die Überraschung wird jedoch zum Fiasko, als die Bouvier-Sauvage, eine aristokratische Familie, und die Martins, von bescheidener Herkunft, höchst unerwartete Ergebnisse erhalten.

Auf einen zahlreichen Kinobesuch freuen sich Kons. Hilde Baumgartner (Bezirksobfrau) und Bgm.a.D. Franz Gegenleitner (Bezirkskulturreferent).

Samstag, 14. Dezember in Linz

ADVENTSINGEN

Abfahrt des Busses: 15.00 Uhr, Kirchdorf, Zugbahnhof

Kartenpreis: € 55,00 (Karte und Bus)

Anmeldung: hildebaumgartner54@~@gmail.com

 

Einladung

 

„St. Kathrein stellt das Tanzen ein“, heißt es. Doch vor dem Beginn der stillen Adventszeit erlaubt die heilige Katharina noch einmal ein Vergnügen, nämlich den

KATHREINSTANZ

Der Seniorenbund Schlierbach lädt dazu ganz herzlich ein, und zwar am 23. November ab 14.00 Uhr im Veranstaltungssaal des Stiftkellers.

Eröffnet wird der Kathreinstanz von der Tanzgruppe des SB Schlierbach, die musikalische Umrahmung übernimmt in bewährter Weise Leopold Prammer.

Natürlich ist auch für die Verpflegung bestens gesorgt. Zudem gibt es einen Quiz, bei dem schöne Preise winken.

Eintritt: 8 Euro

Wir freuen uns sehr über euer Kommen!

Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabel

Hier findet ihr Information über Vergangenes